Holstein Kiel – Kommt Holger Stanislawski?
Dem grenzenlosen Jubel folgt die akribische Arbeit: Kaum hatte der Fußballverein Holstein Kiel den direkten Aufstieg in die 3. Liga geschafft, verkündete der Erfolgscoach Thorsten Gutzeit seinen sofortigen Rücktritt. Unter den aktuell gehandelten Trainern befinden sich jedoch einige prominente Namen. Mit bescheidenen Mitteln Der frischgebackene Drittligist kann bei der Suche nach einem neuen Übungsleiter aber […]
Kieler Instrument zeigt – bemannte Marsmissionen möglich
Um Astronautinnen und Astronauten zum Mars schicken zu können, ist es entscheidend, die Strahlung innerhalb eines Raumschiffs während der Reise durchs All zu kennen. Jetzt sind die ersten Daten des von Wissenschaftlern der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) entwickelten Strahlenmonitors RAD (Radiation Assessment Detector) an Bord des Marsrovers „Curiosity“ ausgewertet. Die Daten, die auf dem Weg […]
40 Jahre Spiellinie – Jubiläum mit zwei Plakaten
Während der Kieler Woche (22. bis 30. Juni) verwandelt sich die Krusenkoppel wieder in die Spiellinie – ein Ort, an dem viele tausend kleine Besucherinnen und Besucher toben, spielen, matschen, mitsingen und staunen können. Europas größtes Kinder-Kultur-Angebot unter freiem Himmel findet bereits zum 40. Mal statt. Das offizielle Plakat für die Jubiläums-Spiellinie wurde wie schon […]
Internationaler Markt und abwechslungsreiches Musikprogramm auf dem Rathausplatz zur Kieler Woche 2013
Mit dem seemännischen Glasen und dem lautstarken Schiffskommando „Leinen los!“ wird die Kieler Woche 2013 am Sonnabend, 22. Juni, um 19.30 Uhr offiziell eröffnet. Diese Herausforderung an der Seite von Ministerpräsident Torsten Albig übernimmt in diesem Jahr die Weltklasse-Schwimmerin und dreifache Paralympics-Gold-Gewinnerin Kirsten Bruhn. Im Anschluss gibt sich Songwriter-Legende Albert Hammond auf der Rathausbühne die Ehre. […]
InTakt – 6. Gaardener Straßenmusikfestival
Ob Fingerschnipser oder Headbanger, ob Hip-Hopper, Altrocker oder Schlagerexperte – bei InTakt, dem Gaardener Straßenmusikfestival kommen sie alle zusammen. Zwanzig Bands und Musiker, verteilt auf vier Spielorte. Das ergibt fünf Stunden voller verschiedenster musikalischer Eindrücke. Während am einen Ende der Spielemeile die Deutschrocker in die Seiten greifen, locken am anderen Ende der Straße die Bläserklänge […]