Kieler Woche 2023: Ein unvergessliches maritimes Fest

Die Kieler Woche, das größte Segelsportereignis der Welt, kehrt in diesem Jahr mit voller Pracht zurück. Vom 17. bis 25. Juni 2023 wird die Küstenstadt Kiel in Deutschland erneut zum Schauplatz eines unvergesslichen maritimen Festes. Mit einer einzigartigen Kombination aus Segelwettbewerben, Kulturveranstaltungen und Volksfesten lockt die Kieler Woche Besucher aus aller Welt an. Die diesjährige …

Weiterlesen “Kieler Woche 2023: Ein unvergessliches maritimes Fest” »

Urban-Gardening am Walkerdamm

Ein Urban-Gardening-Projekt für Menschen mit Behinderung – möglich gemacht von Stadt, Studenten und einer Behinderteneinrichtung – sorgt für neues Grün mitten in der Stadt: In drei Hochbeeten auf dem Grünstreifen neben dem Walkerdamm können nun Behinderte im Rollstuhl „ihre“ Pflanzen betreuen. Die Leiterin der am Walkerdamm beheimateten Tageseinrichtung war im vergangenen Jahr an das Grünflächenamt …

Weiterlesen “Urban-Gardening am Walkerdamm” »

Wieder Sperrungen auf der A 215 nötig

Die neue Brücke über die A 215 an der Anschlussstelle Kiel-Mitte ist schon so weit fertig, dass das Tiefbauamt nun mit dem Rückbau der Schalung und der Montage der Entwässerung beginnt. Damit diese Arbeiten unter der Brücke sicher durchgeführt werden können, muss die Autobahn A 215 je Fahrtrichtung für zwei Nächte jeweils von 20 bis …

Weiterlesen “Wieder Sperrungen auf der A 215 nötig” »

Das Programmheft für die Kieler Woche ist da

Über 2000 Veranstaltungen warten in diesem Jahr auf die Besucherinnen und Besucher der 125. Kieler Woche (22. bis 30. Juni) – von der Hörn bis zur Kiellinie, vom Rathausplatz bis nach Schilksee. Als Kompass für das Sommer- und Segelfestival dient das offizielle Programmheft von der Landeshauptstadt Kiel und den Kieler Nachrichten. In dem Kieler-Woche-Programmheft finden …

Weiterlesen “Das Programmheft für die Kieler Woche ist da” »

Museumstag auch in Kiel

Am Sonntag, 19. Mai, ist wieder internationaler Museumstag und natürlich ist auch Kiel wieder mit dabei. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto “Museen – Zukunft lebendiger Traditionen”. In Kiel gibt es dieses Jahr Aktionen in sechs verschiedenen Museen. Mit dabei sind das Industriemuseum Howaldtsche Metallgiesserei, die Stadtgalerie, die Kunsthalle, das Kieler Stadt- …

Weiterlesen “Museumstag auch in Kiel” »

Radwege werden verbessert

Mit einer Vielzahl von Maßnahmen reagiert die Landeshauptstadt Kiel auf die hohen Stickstoffdioxidwerte am Theodor-Heuss-Ring (B 76). Ein Baustein dabei ist die Verbesserung der Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer. Das Tiefbauamt beginnt mit der Sanierung der Radwege im Sophienblatt (zwischen Gablenzbrücke und Rondeel) und in der Hamburger Chaussee (zwischen Eisenbahnbrücke und Waldwiesenkreisel), die in Richtung …

Weiterlesen “Radwege werden verbessert” »

Neue Rolltreppen für den Holstentörn

Am Aufstiegsbauwerk, das vom Holstenplatz zum Holstentörn führt, sind seit Anfang März die Rolltreppen gesperrt. Eine Sachverständigen-Prüfung hatte ergeben, dass der fortgeschrittene Korrosionsprozess eine Stilllegung notwendig macht. Ein zweites Gutachten, das nun vorliegt, bestätigt diese Feststellung. Eine Wiederinbetriebnahme der Rolltreppen ist nicht möglich. Dies berichtete Baudezernentin Doris Grondke. Grondke machte gleichzeitig deutlich, dass die Stadtverwaltung …

Weiterlesen “Neue Rolltreppen für den Holstentörn” »

Kiel Journal