Segeln für alle im Camp 24/7 auf der Kieler Reventlouwiese

Erst war es das Tennis, das seinen elitären Charakter verlor, dann das Golfen, dass inzwischen für jedermann zugänglich ist. Die Landeshauptstadt geht noch einen Schritt weiter: Segeln für alle! Als zu Beginn des Jahrtausends die Idee aufkam, dass Deutschland sich für die Olympischen Sommerspiele 2012 bewerben sollte, versuchte Kiel durch ein innovatives Konzept die Segelwettbewerbe …

Weiterlesen „Segeln für alle im Camp 24/7 auf der Kieler Reventlouwiese“ »

Kinos in Kiel: Cineastenparadies

Als Studentenstadt mit Medienstudiengängen an Universität und Fachhochschule bietet Kiel nicht nur für die Blockbuster- sondern auch für die Fans der kleinen Filmperlen einige Leckerbissen. Alles überragend befindet sich am Hauptbahnhof das Multiplexkino Cinemaxx. In 10 Sälen unterschiedlicher Größe bietet die Filiale der bundesweiten Kinokette neueste Film- und Tontechnik. Auch 3-D-Filme werden hier gezeigt. Neben …

Weiterlesen „Kinos in Kiel: Cineastenparadies“ »

Aquarium Kiel mit Seehundbecken

Das Aquarium Kiel, im Jahr 2008 umgebaut, kann mit zwei Highlights aufwarten: Dem Schwarm und dem Seehundbecken, dass 24 Stunden am Tag die Möglichkeit bietet, über und unter Wasser die dort lebenden Seehunde zu beobachten. Es heißt eigentlich „Aquarium GEOMAR“ und gehört zum Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Dort tummeln sich neben Fischen auch Wirbellose und …

Weiterlesen „Aquarium Kiel mit Seehundbecken“ »

Kleinod auf dem Ostufer: Der Volkspark (mit Theater im Werftpark)

  Die Landeshauptstadt kann sich nicht nur aufgrund der sie durchteilenden Förde rühmen, besonders „naturnah“ zu sein: Auch zahlreiche Parks bieten der Bevölkerung die Möglichkeit, sich ins Grüne zurückzuziehen. Auf dem Ostufer befindet sich der Volkspark, ursprünglich und umgangssprachlich immer noch von vielen Kielern „Werftpark“ genannt. Er entstand zwischen 1893 und 99 durch den „Wohlfahrtsverein …

Weiterlesen „Kleinod auf dem Ostufer: Der Volkspark (mit Theater im Werftpark)“ »

Touristische Aufwertung für die Kieler Innenstadt: Der Kleine-Kiel-Kanal

Der Kieler Einzelhandel in der Innenstadt steht vor einem Problem: Während viele Kieler ihr Geld lieber in Shoppingcenter „auf der grünen Wiese“ tragen, werden die Touristen, die mit den zahlreichen Kreuzfahrt- und Fährschiffen in Kiel ankommen, direkt per Bus nach Hamburg kutschiert. Die Stadt Kiel plant daher eine Aufwertung der Innenstadt und hat in zahlreichen …

Weiterlesen „Touristische Aufwertung für die Kieler Innenstadt: Der Kleine-Kiel-Kanal“ »

News zur Kieler Woche 2013

Auch wenn das Jahr 2013 gerade erst begonnen hat, treibt die Kieler doch längst wieder nur ein einziges Thema um: Die Kieler Woche 2013. Das traditionelle Segelsportereignis, das immer in der letzten kompletten Juniwoche eines Jahres stattfindet, punktet zusätzlich durch ein aufwändiges Volksfest, dass sich über einen großen Teil der Innenstadt zieht. Ob „Internationaler Markt“ …

Weiterlesen „News zur Kieler Woche 2013“ »

Sonderweg für Glücksspiele in Kiel beendet

Schleswig-Holstein hat das Glücksspielgesetz aufgehoben, das bislang das Betreiben von Online-Casinospielen ermöglicht hatte. In der Landtagssitzung am Donnerstag beschlossen SPD, Grüne und SSW gemeinsam die Abschaffung der erst im Mai kurz vor Ende der letzten Legislaturperiode von CDU und FDP eingeführten Sonderregelung. Damit tritt das Land dem Glücksspielstaatsvertrag bei, der bereits in allen anderen Bundesländern …

Weiterlesen „Sonderweg für Glücksspiele in Kiel beendet“ »

Kiel Journal