Blindgänger in Kiel-Meimersdorf erfolgreich entschärft

Die in Meimersdorf aufgefundene Fliegerbombe ist Montagmittag (9. Dezember) erfolgreich durch Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes entschärft worden. Die Arbeiten liefen ohne nennenswerte Probleme ab. Sämtliche Straßensperrungen wurden aufgehoben, die betroffenen Personen konnten zurück in ihre Wohnungen und Arbeitsplätze. Wie Matthias Arends von der Polizeidirektion Kiel mitteilte, verlief die vorhergehende Evakuierung ohne Zwischenfälle. Wegen der erwarteten Witterung […]

Orkan „Xaver“ und seine Auswirkungen auf Kiel

Bereits seit Mittwoch warnen alle Behörden und Einsatzkräfte vor den Auswirkungen von Orkantief „Xaver“. Am Donnerstag war bereits einiges los in der Landeshauptstadt. Gegen Mittag hieß es für alle schulpflichtigen Kinder „stumfrei“ Wie das Bildungsministerium am Donnerstagvormittag mitteilte: Auf­grund des auf­zie­hen­den Orkans und der mög­li­chen Gefähr­dung von Schü­le­rin­nen und Schü­lern wird drin­gend emp­foh­len, den öffent­li­chen […]

Der Kieler Woche – Adventskalender 2013

Sie sind beliebt bei allen „Kieler Woche“-Fans: Die zahlreichen Souveniers, die rund um das jährlich wechselnde Design herausgebracht werden. Um die Zeit bis Weihnachten (und bis zur nächsten Kieler Woche) ein wenig zu verkürzen, öffnet sich bis zum heiligen Abend jeden Tag ein Türchen des „Kieler Woche Adventskalenders“. Souvenirs statt Schokolade Von Sonntag, dem 1. […]

Projekte für Kieler Inklusionspreis 2014 gesucht

In den vergangenen Jahren haben Wissen, Erfolg und vor allem Schnelligkeit im Alltag einen immer höheren Stellenwert erlangt – ganz nach dem Motto „Dabeisein ist alles“. Menschen mit Behinderung stoßen angesichts dieser Entwicklungen aber immer wieder an ihre Grenzen. Allen Kielerinnen und Kielern die selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und eine entsprechende Lebensgestaltung zu ermöglichen, […]

Freie Fahrt auf der Rader Hochbrücke

Es war ein Schock für alle Nord-Süd-Pendler: Wegen erheblicher Verschleißerscheinungen an den Betonpfeilern wurde die Rader Autobahnhochbrücke im Verlauf der A 7 ab dem 26. Juli für Lkw ab 7,5 Tonnen gesperrt. Zugleich wurde der Pkw-Verkehr von bisher vier auf zwei Spuren reduziert, sprich: Für den gesamten Verkehr war eine Begrenzung auf jeweils eine Fahrspur […]