Baby hatte es eilig
In einem Rettungswagen der Berufsfeuerwehr hat eine Frau am Mittwochvormittag in Kronshagen ein Mädchen zur Welt gebracht. Gegen 7 Uhr war sie zusammen mit ihrem Mann auf dem Wege zu ihrem Auto, als plötzlich die Wehen immer stärker wurden und sie die Rettungsleitstelle um Hilfe riefen. Der Rettungswagen der Hauptfeuerwache sowie der Notarzt vom Holzkoppelweg […]
Das historische Kiel entdecken
Für Interessierte, die sich schon immer gefragt haben, wie Kiel im Mittelalter ausgesehen hat oder wie die Menschen damals gelebt haben, bietet das Stadtmuseum Warleberger Hof am Mittwoch, 17. Mai, um 17 Uhr einen zweistündigen Rundgang durch die Kieler Altstadt an. Startpunkt ist der Warleberger Hof, Dänische Straße 19. Die Teilnahme kostet vier Euro. Neben […]
Klimaschutz im eigenen Stadtteil
Seit Sommer 2016 entwickelt die Landeshauptstadt Kiel gemeinsam mit unterschiedlichen Akteuren eine neue Klimaschutzstrategie – den „Masterplan 100% Klimaschutz“. Der letzte von 14 Workshops beschäftigt sich mit klimafreundlichen Stadtquartieren. Die Stadt lädt alle Interessierten ein, am Dienstag, 16. Mai, im Rathaus ihre Ideen und Vorschläge in die Konzepterstellung einzubringen. Nirgendwo sonst ist Klimaschutz so sicht- […]
Entdeckungstour im Reich der „wilden“ Bienen
Im Mai brummt und summt es im Garten genauso wie in der freien Landschaft. Eine Entdeckungstour im Botanischen Garten der Christian-Albrechts-Universität am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr führt auf die Spuren einheimischer Wildbienen. Wie lassen sich Hummeln und die anderen Bienen erkennen? Wie unterscheiden sie sich von der Honigbiene? Haben Bienen Lieblingsblumen? Wer begeht […]
Flohmarkt und Geranienmarkt unterm Rathausturm
Trödel-Liebhaber sowie Menschen mit Freude an Garten und Balkon sollten sich Sonntag, 7. Mai, nicht nur wegen der Landtagswahl vormerken. Im Bereich Rathausplatz, Fleethörn, Holstenstraße, Holstenplatz und Bootshafen startet dann der nächste große Flohmarkt der Saison. Zusätzlich können sich Hobbygärtner beim Geranienmarkt auf einem Teil des Rathausplatzes mit „Material“ versorgen. Offizielle Marktzeit ist von 8 […]