Kategorie Allgemein
Weitere Maßnahmen gegen Stickoxid
Die gemessenen Stickoxidwerte in der Luft am Theodor-Heuss-Ring (B 76) zwischen Barkauer Kreuz und Waldwiesenkreisel in Kiel liegen zurzeit noch deutlich über dem Grenzwert. Das Land Schleswig-Holstein erstellt gerade einen Luftreinhalteplan für diesen Straßenabschnitt. Für den Luftreinhalteplan hat die Landeshauptstadt Kiel dem Land zahlreiche Maßnahmen vorgeschlagen, dank derer die Stickoxidwerte auch ohne Dieselfahrverbot unter den …
125 Jahre Kieler Woche
Jubiläum im Juni: 2019 findet die Kieler Woche zum 125. Mal statt (22. bis 30. Juni). Fans des einzigartigen Segel- und Sommerfestivals können sich auf ein gewohnt buntes Programm und einige besondere Überraschungen freuen. Einen ersten Überblick gibt der druckfrische Kieler-Woche-Flyer im Design des Berliner Grafikers Daniel Wiesmann. Er liegt im Rathaus, bei der Tourist-Information …
Jeden Tag ein “Tröpfchen” öffnen
Spritzende Wassertropfen sind ein zentrales Element des Designs der 125. Kieler Woche (22. bis 30. Juni 2019). Passend dazu können beim Kieler-Woche-Adventskalender in diesem Jahr keine virtuellen Türchen sondern „Tröpfchen“ geöffnet werden. Dahinter verbergen sich tolle Gewinne. Kieler-Woche-Fans können ab Sonnabend, 1. Dezember, ihr Glück versuchen. Wärmende Windlichter, flauschige Fleecedecken oder klassische Kaffeebecher – täglich …
Tag der offenen Tür in der Stadtteilbücherei
Die Stadtteilbücherei Neumühlen-Dietrichsdorf hat in den vergangenen Tagen ihre neuen Räume im Langen Rehm 29 bezogen. Unter dem neuen Namen Stadtteilbücherei Dietrichsdorf hat sie am Dienstag, 30. Oktober, erstmals ihre Türen geöffnet. Um vielen Stamm- und Neukunden die Möglichkeit zu bieten, die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen, gibt es am Sonnabend, 3. November, einen Tag der offenen …
Weiterlesen “Tag der offenen Tür in der Stadtteilbücherei” »
Bis November noch anmelden
Wer beim 56. Wettbewerb „Jugend musiziert” mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit, dann endet die Anmeldefrist. Ausgeschrieben sind 2019 die Solokategorien Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und Pop-Gesang. Die Ensemblekategorien lauten: Duo Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble sowie Alte Musik und „Besondere Instrumente“. Gefordert wird bei „Jugend musiziert“ ein …
Anmelden direkt auf dem Campus
Studierende, die neu in Kiel sind und ihren Hauptwohnsitz in der Landeshauptstadt anmelden, können sich seit dem vergangenen Jahr den Weg ins Rathaus sparen. Stattdessen kommt die Stadt direkt zu den Studentinnen und Studenten auf den Campus der Christian-Albrechts-Universität (CAU). Das Einwohnermeldeamt bietet auch im Wintersemester 2018/2019 seinen Service in der „Studiale“ – der Filiale …
Spielplatzfest im Schrevenpark
Am Donnerstag, 20. September, ist Weltkindertag. Dieser soll auf die individuellen Bedürfnisse und speziellen Rechte von Kindern aufmerksam machen und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume“. Passend zu diesem Tag organisiert der Kieler MTV als Spielplatzpate gemeinsam mit der Kindertagesstätte Colorito von 14 bis 17 Uhr ein Kinderfest auf dem Spielplatz …