Neue Rolltreppen für den Holstentörn

Am Aufstiegsbauwerk, das vom Holstenplatz zum Holstentörn führt, sind seit Anfang März die Rolltreppen gesperrt. Eine Sachverständigen-Prüfung hatte ergeben, dass der fortgeschrittene Korrosionsprozess eine Stilllegung notwendig macht. Ein zweites Gutachten, das nun vorliegt, bestätigt diese Feststellung. Eine Wiederinbetriebnahme der Rolltreppen ist nicht möglich. Dies berichtete Baudezernentin Doris Grondke. Grondke machte gleichzeitig deutlich, dass die Stadtverwaltung …

Weiterlesen „Neue Rolltreppen für den Holstentörn“ »

Wie wird aus dem Postareal ein Gaardener Wohnquartier?

Für das Grundstück des ehemaligen Postfuhrhofes in Gaarden entwickelt die Stadt eine Planung für ein gemischtgenutztes Quartier mit dem Schwerpunkt Wohnen. Daran können sich interessierte Kielerinnen und Kieler – nicht nur aus Gaarden – beteiligen: in einer Veranstaltung am 3. Mai in der Räucherei. Bis Ende 2020 bleibt die Post auf dem Gelände mit dem …

Weiterlesen „Wie wird aus dem Postareal ein Gaardener Wohnquartier?“ »

Drachenfestivals

Drachen

Die Menschen waren schon immer von Drachen fasziniert. Heute lassen wir sie gern in die Luft steigen und erfreuen uns an ihren komplexen Bewegungen, die wahrlich nicht immer leicht zu steuern sind. In Kooperation mit verschiedenen Tourismus-Organisationen hat die Hamburger Künstleragentur tiedemann art production gmbh mehrere Drachenfestivals organisiert und durchgeführt. Für Interessenten, die sich zum …

Weiterlesen „Drachenfestivals“ »

Tatverdächtiger stellte sich

Samstagabend erschien ein 48-Jähriger beim Kriminaldauerdienst in Kiel und berichtete den Beamten von einer körperlichen Auseinandersetzung, die er mit seinem Bekannten in dessen Wohnung in der Muhliusstraße gehabt haben wolle. Mehrere Streifenwagenbesatzungen fanden den schwerverletzten 59-Jährigen kurze Zeit später in dessen Wohnung. Der Mann verstarb trotz intensiver Bemühungen von Rettungskräften und einem Notarzt. Der offensichtlich …

Weiterlesen „Tatverdächtiger stellte sich“ »

Die Flohmarktsaison beginnnt

Wenn im April die ersten großen städtischen Flohmärkte beginnen, warten alte und neuwertige Schätze auf  Schnäppchenjägerinnen und Schnäppchenjäger. Bis Oktober veranstaltet die Landeshauptstadt Kiel an zwölf Sonntagen Flohmärkte in der Innenstadt, an der Hörn und auf dem Holstenplatz. Am 7. April beginnt die Flohmarktsaison unter dem Rathausturm und in der Innenstadt. Dort endet sie auch …

Weiterlesen „Die Flohmarktsaison beginnnt“ »

Hochbrückenlauf am Sonntag

Beim 32. Kieler Hochbrückenlauf an diesem Sonntag genießen die Läuferinnen und Läufer zum letzten Mal den Blick von der Alten Levensauer Hochbrücke. Am Montag beginnt dort die Vorbereitung der Abrissarbeiten. Der Laufklassiker der LG Albatros beginnt am Sonntag, 31. März, um 9.45 Uhr mit dem Lauf auf der Kurzstrecke. Vom Start am Ernst-Barlach-Gymnasium führt die …

Weiterlesen „Hochbrückenlauf am Sonntag“ »

Kiel Journal