Das Kieler MFG 5-Gelände – selbst eine Meinung bilden!

Verbindung zwischen Holtenau und Pries vom 22. August an geöffnet Ein großes Areal zwischen Flugplatz Holtenau und Förde kann zum ersten Mal seit 100 Jahren von allen Kielerinnen und Kielern problemlos erkundet werden: Das Gelände des früheren Marinegeschwaders 5 (MFG 5) wird für die Allgemeinheit geöffnet – zumindest ein großer Teil davon. Das wird gefeiert […]

„Carsten Köthes Nachmittag“ – ab Mittwoch bei R.SH

Er ist wieder zurück: Carsten Köhte, langjähriger Moderator bei Radio Schleswig-Holstein (RSH) und quasi „Urgestein“ der Morgensendung „Carsten Köhtes Frühstücksclub“, geht am Mittwochnachmittag (6. August) wieder auf Sendung. Im Januar schockte der 52-jährige seine Kollegen und Hörer mit der Aussage, sich aufgrund einer Krebsbehandlung für ein halbes Jahr aus dem Tagesgeschäft zurückziehen zu müssen. Während […]

„Mein Lieblingsplatz im Grünen“ gesucht beim Fotowettbewerb des Grünflächenamtes

Ob Alter Botanischer Garten, Hiroshimapark oder Hirschfeldblick – in den öffentlichen Grün- und Parkanlagen der Landeshauptstadt Kiel gibt es viele schöne Plätze, um sich zu erholen, aktiv zu werden oder die Natur zu erkunden. Beim diesjährigen Fotowettbewerb des Grünflächenamtes können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren persönlichen „Lieblingsplatz im Grünen“ verewigen. Bis zum 1. Oktober 2014 […]

67. Internationaler Sommerkurs an der Uni Kiel: „Deutschland heute – Sprache, Gesellschaft, Staat, Kultur“

Seit fast 70 Jahren veranstaltet die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) einen Internationalen Sommerkurs. Jedes Jahr nehmen 70 bis 80 Studierende, Absolventinnen und Absolventen von ausländischen Hochschulen aus über 20 verschiedenen Nationen an diesem Kurs teil. Für den diesjährigen 67. Internationalen Sommerkurs vom 21. Juli bis 15. August liegen 82 Anmeldungen aus 25 Nationen vor. Der […]

Landeshauptstadt finanziert neue inklusive Kieler Projekte

In den vergangenen Jahren haben Wissen, Erfolg und vor allem Schnelligkeit im Alltag einen immer höheren Stellenwert erlangt. Trotz dieser Entwicklung sollten alle Menschen ihr Leben mit den gleichen Chancen gestalten und einen Lebensstil entwickeln können, der ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Es ist Ziel und Herausforderung zugleich, allen Kielerinnen und Kielern die selbstbestimmte Teilhabe […]