Fördegalerie: Abendführung im Stadt- und Schifffahrtsmuseum
Warleberger Hof ©Matthias Friedemann
Noch bis zum 21. Oktober zeigt das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum eine ganz besondere Austellung: „Fördegalerie“ heißt sie und zeigt Bilder namhafter und weniger bekannter Künstler, die Landschaftsgemälde und Stadtansichten rund um Kiel geschaffen haben.
Eine gute Gelegenheit, die bald zu Ende gehende Ausstellung „Fördegalerie“ im Stadt- und Schifffahrtsmuseum anzusehen, bietet die Abendführung mit den beiden Kuratorinnen Dr. Doris Tillmann und Dr. Telse Wolf-Timm am Donnerstag, 9. Oktober.
Wandel der Stadt und Fördelandschaft
Quer durch die Epochen zeigt die Ausstellung Werke verschiedenster Künstler: Von Malern der Romantik, die das bewaldete Fördeufer als Motiv entdeckten über Bilder von vor dem Ersten Weltkrieg bis hin zu Nachkriegsdarstellungen des Wiederaufbaus und zum kritischen Blick der Neuen Realisten. Ein eindrucksvoller Einblick in den Wandel der Stadt und der Fördelandschaft der letzten 150 Jahre!
Weitere Informationen zur Abendführung
Im Mittelpunkt der Abendführung stehen die Werke bedeutender Marine- und Landschaftsmaler wie Hans Olde, Fritz Stoltenberg, Carl Saltzmann oder Harald Duwe.
Gestartet wird der Rundgang im Warleberger Hof und endet dann in der Anfang des Jahres frisch und aufwendig sanierten Fischhalle.
Treffpunkt für die Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Fördegalerie“ ist um 19 Uhr am Warleberger Hof, Dänische Straße 19.
Die Führung endet um 21 Uhr in der Fischhalle, Wall 65.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 4 Euro.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!