Schlagwortarchiv für: Junge Bühne Kiel

Junge Talente für die Junge Bühne gesucht

Foto: Marwin Stindt / Poetry Slam Junge Bühne Kiel 2012

Foto: Marwin Stindt / Poetry Slam Junge Bühne Kiel 2012

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon geht es wieder um die Kieler Woche. Die Veranstalter der Jungen Bühne sind auf der Suche nach jungen Talenten, die zur Kieler Woche im Ratsdienergarten die Bühne erobern möchten. Bis zum 31. Januar können sich junge Gruppen und Einzelpersonen zwischen 6 und 27 Jahren aus ganz Schleswig-Holstein per Mail für einen der beliebten Auftrittsmöglichkeiten bewerben.

Die Junge Bühne bietet bereits seit über 10 Jahren jungen Talenten die Möglichkeit, ihr Können auf der Kieler Woche vor einem großen Publikum zu zeigen. Mehr als 30.000 Zuschauer besuchten im vergangenen Jahr die Bühne im Ratsdienergarten. Neben einem musikalischen Abendprogramm hat die Junge Bühne auch ein abwechslungsreiches Nachmittagsangebot.

Bewerbung

Für das tägliche Abendprogramm ab 18 Uhr können sich Bands und Solokünstler per Mail bewerben. Dafür muss ein Songausschnitt mit einer maximalen Länge von 30 Sekunden eingeschickt werden. Mitmachen kann jedes Talent, das aus Schleswig-Holstein kommt und nicht älter als 27 Jahre ist (bei Bands zählt das Durchschnittsalter).
Für das Nachmittagsprogramm ab 15 Uhr reicht eine kurze Mail mit wenigen Infos. Ob Sänger, Tänzer, Schauspieler: Jeder, der ein besonderes Talent hat, kann sich bewerben.
Alle weiteren Infos zur Bewerbung gibt es hier.

Öffentliches Voting

Aus allen Bewerbungen werden dann am 26. Februar im Kieler MAX die besten Gruppen und Solokünstler bei einem öffentlichen Voting gewählt. Dafür werden anonym die eingesendeten 30-Sekunden-Songausschnitte hunderten von Gästen vorgespielt. Diejenigen mit den meisten Stimmen schaffen es dann auf die große Bühne im Ratsdienergarten.

Hintergrund

Die Junge Bühne ist ein gemeinsames Projekt des Kieler Jugendring e.V. und dem Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen der Landeshauptstadt Kiel. Seit 2005 bietet das Projekt unter dem Motto „Cool feiern ohne Alkohol“ jungen Musikern die Möglichkeit, sich zur Kieler Woche auf einer großen Bühne und vor einem großen Publikum zu präsentieren. Zusätzlich zu den beliebten Auftrittsmöglichkeiten haben Jugendliche aber auch die Chance, sich in allen anderen Bereichen zu engagieren und ein wenig Musikluft zu schnuppern. Ob Organisation oder Licht- und Tontechnik: Bei der Jungen Bühne kümmern sich Jugendliche um alles, was anfällt.

Junge Bühne sucht wieder junge Talente für die Kieler Woche

iStock_000009318345XSmallWie schon berichtet, startet am 20. Juni die diesjährige Kieler Woche und natürlich ist auch dieses Jahr die Junge Bühne Kiel wieder ganz groß mit dabei.
Neu ist allerdings, dass für einen Auftritt auf der Kieler Woche 2015 sowohl die Bewerbung als auch die erste Vorauswahl über Facebook läuft.

Die Junge Bühne Kiel ist von der Kieler Woche gar nicht mehr wegzudenken. Seit 2005 bietet sie jungen Bands und Solokünstlern aus Schleswig-Holstein die Möglichkeit, sich während der Kieler Woche auf der großen Bühne im Ratsdienergarten zu präsentieren. Und passend zum 10-jährigen Jubiläum hat sich das Team eine tolle Idee einfallen lassen:

Bewerbung
Bis zum 31. Januar können sich Bands und Solokünstler auf der Facebook-Seite der Jungen Bühne bewerben. Dafür müssen sie einfach ihren Facebook-Link mit Altersangabe und Wohnort als Nachricht an die Junge Bühne schicken. Mitmachen darf jedes Talent, das in Schleswig-Holstein wohnt und nicht älter als 27 Jahre ist (bei Bands zählt hier das Durchschnittsalter).

Vorentscheid
Vom 1. bis zum 8. Februar hat dann jeder, der Interesse hat, die Möglichkeit, seine Stimme abzugeben. Dafür ist lediglich die Mitgliedschaft in der Bandvoting-Gruppe bei Facebook nötig.

Finales Voting in der Räucherei
Nach diesem Vorentscheid treten dann die 50 Beliebtesten und Meistgeliketen am 27. Februar um 18 Uhr zum finalen Voting in der Kieler Räucherei gegeneinander an. Dort kann jeder Gast aus Schleswig-Holstein bis 27 Jahre per Abstimmungsgerät mitentscheiden. Es werden jeweils einminütige MP3-Vorträge zu jeder der 50 Band zu hören sein.Einlass ist ab 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei und jeder, der nach 18 Uhr vorbeikommt, kann leider nicht mehr mitwählen.

Und 32 der 50 Künstler werden dann pünktlich zur Kieler Woche wieder die Bühne rocken!

Weitere Informationen

Die Junge Bühne Kiel ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kieler Jugendring e.V. und dem Amt für Schule, Kinder- und Jugendeinrichtungen der Landeshaupstadt Kiel. Seit 2005 steht das Projekt unter dem Motto „Cool feiern ohne Alkohol“ und bietet sowohl jungen Musikern die Chance, sich auf einer großen Bühne präsentieren zu können als auch jungen Menschen generell, sich zu engagieren.

Junge Menschen dürfen über Programm zur Kieler Woche abstimmen

Sie ist längst kein Geheimtipp mehr: Die Junge Bühne im Ratsdienergarten, die zur Kieler Woche aufgebaut wird. Das Programm auf der großen Bühne besteht zum großen Teil aus noch unbekannten Bands, deren Mitglieder junge Menschen aus Schleswig-Holstein sind. Weit über 70 Musikbands und Solo-Talente sowie verschiedene Tanzgruppen sind im letzten Jahr auf der Jungen Bühne zur Kieler Woche aufgetreten und haben über 20.000 Zuschauer aus Kiel und aller Welt 9 Tage lang begeistert.

Foto: Marwin Stindt / Poetry Slam Junge Bühne Kiel 2012

Foto: Marwin Stindt / Poetry Slam Junge Bühne Kiel 2012

Doch wie setzt sich das Programm zu Kiels buntester Woche vom 21. bis 29. Juni 2014 zusammen? Die Organisation der Jungen Bühne hatte im Januar Musiker und Bands dazu aufgerufen, sich bei ihnen zu bewerben (Junge Bühne sucht Talente zur Kieler Woche). Für die Open-Air-Bühne im Ratsdienergarten konnten sich junge Gruppen und Einzelpersonen zwischen 6 und 27 Jahren aus ganz Schleswig-Holstein bewerben. Aus allen Bewerbungen werden beim öffentlichen Voting am 21.Februar 2014 in der Pumpe in Kiel die besten Gruppen und Solisten ausgewählt. Die Gewinner erhalten neben einem Auftritt auf der Junge Bühne Kiel zur Kieler Woche 2014 zusätzlich einen Aufenthalt im „raum 36“, dem Tonstudio am Falkensteiner Strand.

Den Veranstaltern ist das Thema „Jugendbeteiligung“ sehr wichtig. Deshalb haben am Freitag die ersten 400 Besucher, die jünger als 28 Jahre sind, die Möglichkeit, das Programm mitzubestimmen, in dem sie mit einem elektronischen Abstimmgerät ausgestattet werden. Die Firma Rumprecht Veranstaltungstechnik stellt den Organisatoren die Geräte zur Verfügung, so dass noch am selben Abend das Ergebnis bekannt geben werden kann. Alle über 100 Solo-Talente und Bands haben jeweils eine einminütige MP3-Datei eingeschickt, die den Besuchern nacheinander anonym über die Musikanlage im großen Saal in der Pumpe vorgespielt wird. Die Besucher entscheiden allein, ob ihnen das Lied gefällt oder nicht – ohne zu wissen, wer dahinter steckt. Selbstverständlich sind auch Besucher über 27 Jahren eingeladen, an diesem Abend teilzunehmen – jedoch bleibt ihnen die Abstimmungsmöglichkeit verwehrt. Die Veranstaltung beginnt um 18Uhr, der Einlass findet ab 17:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei!

Im Nachmittagsprogramm ab 14 Uhr habe alle jungen Nachwuchskünstler, die singen, tanzen, rappen, ein Instrument spielen, schauspielern oder etwas anderes Bühnenreifes darstellen können, ebenfalls eine Chance, auf die Bühne zu kommen. Abgerundet wird das Angebot durch gesunde Snacks aus Vollkornprodukten und alkoholfreie Softdrinks und Cocktails – auf dem Gelände der Jungen Bühne herrscht nämlich absolutes Alkoholverbot!

Weitere Informationen

Informationen zur “Jungen Bühne Kiel” und zur Bewerbung stehen auf der Homepage www.junge-buehne-kiel.de und auf Facebook unter: www.facebook.com/jungebuehnekiel
Organisiert wird das Gemeinschaftsprojekt seit 2005 von der Arbeitsgemeinschaft “Junge Bühne Kiel” des Kieler Jugendring e.V. und des Amtes für Schule, Kinder- und Jugendeinrichtungen der Landeshauptstadt Kiel. Ziele des Projektes sind die Alkoholprävention und die Jugendbeteiligung. Hauptsponsor der Veranstaltung ist seit 2008 die Firma Wittenseer Quelle Mineralbrunnen GmbH. Die Junge Bühne Kiel wird außerdem unterstützt vom Kieler-Woche-Büro und der Vollkornbäckerei Brotgarten GmbH.

Junge Bühne Kiel sucht junge Talente zur Kieler Woche 2014

Das Kieler Woche-Angebot ist vor allem eins: Vielfältig.

Foto: Marwin Stindt / Poetry Slam Junge Bühne Kiel 2012

Foto: Marwin Stindt / Poetry Slam Junge Bühne Kiel 2012

So tummeln sich im alljährlichen Programm die Kleinkünstler neben den Obstständen, Univorlesungen neben Bierzelten und junge Künstler neben Top10-Bands. Ein spezieller Platz für die jungen, aufstrebenden Talente aus ganz Schleswig-Holstein wird wohl auf der „Jungen Bühne Kiel“ im Ratsdienergarten angeboten. Und die sucht auch für 2014 wieder zahlreiche engagierte und ambitionierte Newcomer.

Weit über 70 Musikbands und Solo-Talente sowie verschiedene Tanzgruppen sind in diesem Jahr auf der Jungen Bühne zur Kieler Woche aufgetreten und haben über 20.000 Zuschauer aus Kiel und aller Welt 9 Tage lang begeistert. Ab sofort beginnt die offizielle Bewerbung für die Kieler Woche 2014. Für das tägliche Abendprogramm der Jungen Bühne Kiel von 18-24 Uhr werden Bands und Musiker/innen aus allen Musikrichtungen gesucht. Wer zur Kieler Woche 2014 live auf der großen Bühne vor einem Riesen-Publikum auftreten möchte, kann sich bis zum 31.01.2014 online auf der Jungen-Bühne-Homepage bewerben.

Aus allen Bewerbungen wählen hunderte von jungen Menschen beim öffentlichen Voting am 21.Februar 2014 in der Pumpe in Kiel die besten Gruppen und Solisten aus. Die Gewinner erhalten neben einem Auftritt auf der Junge Bühne Kiel zur Kieler Woche 2014 zusätzlich einen Aufenthalt im „raum 36“, dem Tonstudio am Falkensteiner Strand. Im Nachmittagsprogramm ab 14 Uhr habe alle jungen Nachwuchskünstler, die singen, tanzen, rappen, ein Instrument spielen, schauspielern oder etwas anderes Bühnenreifes darstellen können, ebenfalls eine Chance, auf die Bühne zu kommen.

Wer kann teilnehmen?

Für die Open-Air-Bühne im Ratsdienergarten können sich junge Gruppen und Einzelpersonen zwischen 6 und 27 Jahren aus ganz Schleswig-Holstein bewerben. Bewerbungsschluss ist für alle der 31.1.2014. Informationen zur „Jungen Bühne Kiel“ und zur Bewerbung stehen auf der Homepage www.junge-buehne-kiel.de und auf Facebook unter: www.facebook.com/jungebuehnekiel
Organisiert wird das Gemeinschaftsprojekt seit 2005 von der Arbeitsgemeinschaft „Junge Bühne Kiel“ des Kieler Jugendring e.V. und des Amtes für Schule, Kinder- und Jugendeinrichtungen der Landeshauptstadt Kiel. Ziele des Projektes sind die Alkoholprävention und die Jugendbeteiligung. Hauptsponsor der Veranstaltung ist seit 2008 die Firma Wittenseer Quelle Mineralbrunnen GmbH. Die Junge Bühne Kiel wird außerdem unterstützt vom Kieler-Woche-Büro und der Vollkornbäckerei Brotgarten GmbH.

Weitere Informationen und Kontakt