Das Märchen „Hänsel & Gretel“ erneut auf der Kieler Opernbühne
Das „Kinderstubenweihnachtsspiel“ von Engelbert Humperdinck nach Grimms Märchen „Hänsel & Gretel“ geht am 11. Oktober an der Kieler Oper in die fünfte Spielzeit. Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme von Jörg Diekneites phantasievoll-familientauglicher Inszenierung in der letzten Spielzeit können sich große und kleine Opernfans auch in diesem Winter auf die Rückkehr des Klassikers freuen.
Die Knusperhexe Rosina Leckermaul fliegt wieder
In den Titelrollen stehen bekannte aktuelle und ehemalige Ensemblemitglieder auf der Bühne: Als Gretel kehrt die türkische Sopranistin Şen Acar an die Förde zurück, ihren Hänsel übernimmt erneut die erst kürzlich mit dem Amsterdamer Grachtenfestivalprijs 2014 ausgezeichnete Mezzosopranistin Rosanne van Sandwijk, bzw. ihre »Ensemblevor- gängerin« Amira Elmadfa. Die Knusperhexe wird erneut von Fred Hoffmann interpretiert, auch Ks. Jörg Sabrowski und Eva Leitner bringen bereits langjährige Erfahrungen als Eltern Peter und Gertrud mit.
Zum ersten Mal wird die Rolle des Sandmännchens / Taumännchens von der jungen Sopranistin Rebekka Reister übernommen. Natürlich ist auch der Kinder- und Jugendchor an der Oper Kiel mit neuen jungen Darstellern wieder dabei und bevölkert als Elfen, Trolle, lebendige Pilze und Lebkuchenkinder den zauberhaften Märchenwald dieser bei Publikum und Presse gefeierten Produktion. Am Pult steht der Deutsch-Amerikaner Whitney Reader, der mit dieser Produktion seine erste Wiedereinstudierung am Kieler Opernhaus leitet.
Weitere Informationen
Hänsel und Gretel
Musikalische Leitung Whitney Reader Regie Jörg Diekneite Bühne Hans Eckhard Reschat Kostüme Sabine Keil
Mit Şen Acar, Amira Elmadfa / Rosanne van Sadwijk, Eva Leitner, Rebekka Reister; Fred Hoffmann, Ks. Jörg Sabrowski / Antonio Yang
Karten (von 6,30 € – 43,30 € Euro) gibt es an an allen Theaterkassen, unter der Rufnummer 0431 / 901 901 oder im Internet unter www.theater-kiel.de.