Schlagwortarchiv für: Handball

Christian Zeitz erfüllt seinen Vertrag beim THW Kiel

Es war ein Aufregerthema der letzten Tage: Nationalspieler Christian Zeitz ließ in Beiträgen auf seiner persönlichen Facebook-Seite durchblicken, dass sein Wechsel aus Kiel nach Ungarn vielleicht früher stattfinden könnte als geplant, weil er sich beim Handballverein THW Kiel nicht ausreichend gewürdigt fühlte. Es hätte zwar ein Fünf-Jahres-Angebot in Kiel gegeben, jedoch hätte er die angebotene Summe eher als „Alibi“-Angebot angesehen, wenn nicht gar als Wink mit dem Zaunpfahl, sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen. Zum 1. Juli 2014 wird er nun bei MKB Veszprem in Ungarn eine große Rolle spielen, doch stand zur Diskussion, wie die Zeit bis dahin gestaltet werden würde.

In einem persönlichen Gespräch zwischen Christian Zeitz, den THW-Geschäftsführern Stefan Adam und Klaus Elwardt sowie Trainer Alfred Gislason wurde am Freitag offen über die internen und öffentlichen Irritationen der vergangenen Wochen diskutiert. „Die Unstimmigkeiten zwischen dem THW Kiel und Christian Zeitz sind im Rahmen eines kontroversen aber auch sehr konstruktiven Dialogs beidseitig ausgeräumt worden. Wir sind froh, dass wir rechtzeitig vor Beginn der Saison-Vorbereitung dieses Thema endgültig zu den Akten legen können“, erklärten die THW-Geschäftsführer Klaus Elwardt und Stefan Adam. „Christian wird seinen Vertrag in Kiel erfüllen und wird in den kommenden Monaten alles für den THW geben, da sind wir uns absolut sicher. Am Saisonende wird er sich dann würdig von seinen Fans verabschieden können.

Irritationen zwischen dem THW Kiel und Christian Zeitz ausgeräumt

In ersten informellen Gesprächen zur sportlichen Zukunft von Christian Zeitz im Frühjahr 2013 hatten sich der THW Kiel und der Rückraumspieler nicht ad hoc auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung einigen können. Zeitz hatte daraufhin im Sommer einen Vertrag beim ungarischen Meister MKB Veszprem ab dem 1. Juli 2014 unterschrieben und dies in einer Pressekonferenz öffentlich gemacht. Es folgten diverse Spekulationen über einen vorzeitigen Wechsel. Dieser wird von allen Beteiligten nunmehr endgültig ausgeschlossen. Trainer Alfred Gislason unterstrich, dass es für alle wichtig gewesen sei, das klärende Gespräch vor dem Beginn der heißen Saisonvorbereitungsphase zu führen. „Jetzt können wir uns auf den Sport, unsere Mannschaft und unsere Ziele mit dem THW konzentrieren. Christian ist weiterhin ein wichtiger Spieler in meinem Konzept.

Christian Zeitz betonte, dass er selbstverständlich einhundert Prozent für den THW Kiel geben werde. „Mit meinem Wechsel nach Veszprem beschäftige ich mich erst zur kommenden Saison. Jetzt beginnt die Vorbereitung mit dem THW Kiel, ich bin wieder fit und ich werde alles dafür tun, um mit unserem Team um Titel zu kämpfen.“ Jetzt sei es Zeit, den Blick wieder auf das Sportliche zu richten, erklärten alle Beteiligten. „Wir waren uns einig, dass ein solches Gespräch bereits früher hätte stattfinden sollen. Wir betrachten die Angelegenheit damit als erledigt, und es gibt keinen Grund, sich noch weitergehend zu dem Thema zu äußern. Ab sofort wird bei unseren Fans hoffentlich wieder ausschließlich die Vorfreude auf die Saison und den
neuen THW Kiel im Vordergrund stehen.

Holt der THW Kiel Domagoj Duvnjak?

Seit bereits sechs Monaten läuft der Vertragspoker zwischen dem kroatischen Superstar Domagoj Duvnjak und seinem derzeitigen Verein HSV Handball, und noch immer scheint kein Ende in Sicht. Mittlerweile reiht sich auch der THW Kiel in die Reihe der Interessenten ein.

Die HSV-Fans stellen sich mittlerweile die bange Frage, wann Duvnjak nun endlich verlängern will. Bereits beim letzten Saison-Heimspiel gegen Lemgo haben sie lautstark verdeutlicht, dass sie den Handballer noch weiter in ihrem Verein sehen wollen. Vor dem Spiel wurde der 24jährige Kroate zum besten Spieler der Saison ausgezeichnet, was einen minutenlangen Applaus sowie Standing Ovations nach sich zog und für Rührung beim Handballer sorgte.

Aber trotz dieser Tatsache könnte es ihn dennoch zum Dauerrivalen THW Kiel ziehen, denn er bestätigte das Interesse aus der Bundesliga, dessen einziger Kandidat der THW ist. Der THW-Trainer Gislasson gab gegenüber den Kieler Nachrichten zu, dass er seinen Job nicht korrekt abliefern würde, wenn er sich nicht für den kroatischen Star interessieren täte. Denn immerhin handelt es sich hierbei um den besten Spieler der Welt, dessen Marktwert durch die Champions-League-Endrunde noch weiter angestiegen ist.

Dennoch wird Duvnjak im Sommer nicht wechseln, sondern definitiv bis zum Vertragsende im Jahr 2014 beim HSV bleiben. Dies würde dem polnischen Club Kielce entgegenkommen, der den Spieler ohne Ablöse übernehmen will. Dabei wird mit hohem Gehalt sowie steuerlichen Vorteilen geworben. Ebenso ist das Interesse des Scheich-Clubs Paris HB groß.

Duvnjak will sich in den nächsten Tagen entscheiden, was auch dem HSV-Präsidenten entgegenkommt, denn bis Ende Juni soll die Entscheidung stehen. Zur Zeit hält sich die Mannschaft auf Mallorca auf, dort soll ein neuer Versuch gestartet werden, den Superstar zu halten.