Schlagwortarchiv für: Anbaden

Packt die Badehose ein!

Noch lassen sich die sonnigeren Zeiten zwar nur erahnen, aber es geht in großen Schritten Richtung Frühling und Sommer. Um sich davon zu überzeugen, können Mutige schon bald beim Anbaden im Seebad Düsternbrook ins kalte Nass springen. Für alle, denen das noch zu früh erscheint, bietet das Camp 24/7 sonst auch schon einmal die Möglichkeit, sich für die neue Segelsaison anzumelden und sich der Vorfreude hinzugeben. So oder so: Die ersten Frühlings-/Sommeraktivitäten stehen an und läuten die wärmeren Jahreszeiten ein.

 

Seebad2Anbaden Seebad Düsternbrook

Auch in diesem Jahr steht das Anbaden in Düsternbrook an und es verspricht, nass, kalt und lustig zu werden. Am 20. März ist es so weit und tapfere Freiwillige können den ersten Sprung in die frische Ostsee wagen. Los geht es ab 11 Uhr mit einem „Come together“ in der Seebar und ab 12.20 Uhr laden die Trainer vom KMTV dann dort zu einem gemeinschaftlichen und sportlichen „Warm up“ ein. Sobald das dann erledigt ist, kann sich erfrischt werden. Um 12.30 wird es dann Zeit für das erste Bad in der Ostssee. Der offizielle Startschuss für die Badesaison 2016 wird gegeben und die ersten Mutigen werden das Wasser in Bikini, Neoprenanzug oder lustigen Kostümen erobern. Die Siegerehrung für die größte Gruppe und die kreativste Verkleidung folgt dann im Anschluss ab 13 Uhr.
Weitere Informationen zur Anmeldung, zum Seebad und zur Seebar gibt es hier.
Seebad Düsternbrook. Kiellinie 130, Kiel. T 0431 220 1940.

Neue Camp 24/7-Saison

Das zwölfte Jahr geht erfolgreich zu Ende (Bild: Kiel Sailing City).

(Bild: Kiel Sailing City).

Auch das Camp 24/7 bereitet sich tüchtig auf die wärmere Jahreszeit vor.Ab dem 11. Mai startet das beliebte Segelcamp in die neue Saison und bietet wieder für alle Segelbegeisterte und solche, die es werden wollen, ein breites Angebot. Bereits jetzt können sich Schulklassen und Gruppen anmelden. Ab dem 9. März haben dann auch wieder Einzelpersonen die Möglichkeit, einen Kurs im Vorfeld zu buchen. Alle Informationen zum Angebot und die passenden Buchungsformulare sind hier zu finden.
Camp 24/7. Kiellinie/Reventlouwiese, Kiel. T 0431 901 2573.

Frühlingserwachen mit Sonntagsöffnung in Kiel

Zum Ende der kalten Jahreszeit öffnen Kiels Geschäfte am 30. März zum zweiten Mal ihre Türen. Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ wird an dem Verkaufsoffenen Sonntag von 13-18 Uhr mit einem Frühlingsblumenmarkt auf dem Holstenplatz, einem Piratendorf am Alten Markt, dem Anbaden an der Kieler Seebar und dem Frühlingsdiplom endgültig der Frühling nach Kiel geholt.

Holstenplatz: Blumenmarkt und Streichelzoo

Zum Thema Frühling darf natürlich eines nicht fehlen: Blumen! Während ganz Kiel bereits unter einer zarten Blütenpracht erstrahlt, verwandelt sich auch der Holstenplatz ab 10 Uhr in einen leuchtenden Blumenmarkt! Egal, ob Bellis, Primeln, Stiefmütterchen oder ganze Blumenampeln – diverse Blumenhändler werden hier so ziemlich alles anbieten, was das Blumenliebhaberherz begehrt. Für den erfolgreichen Start in die neue Pflanzensaison stehen hier außerdem unsere Blumenexperten mit Tipps und Tricks beratend zur Seite. Auch die kleineren Besucher kommen hier auf ihre Kosten: Im Streichelzoo des Gettorfer Tierparks können kleine Zwergziegen bewundert werden.

Frühlingsdiplom

Sowohl Köpfchen als auch körperlicher Einsatz ist beim 1. Kieler Frühlingsdiplom gefragt! Wer auf dem Weg durch die Kieler Innenstadt die sechs Fragen des Gewinnspiels richtig beantwortet und an zwei Stationen fleißig Stempel sammelt, kann tolle Preise gewinnen!

Alter Markt: Piratendorf für Kinder

Damit auch die Kleinsten bei unserem Frühlingserwachen nicht zu kurz kommen, verwandelt sich der Alte Markt in ein kleines Piratendorf! Hier kann ausgelassen auf der Hüpfburg getobt und in der Kinderdisco (ab 15:30) ordentlich getanzt werden. Außerdem können sich die Kids als Piraten schminken lassen und an der betreuten Bastelaktion zum Thema Frühling teilnehmen.

Kieler Seebar: Anbaden

Alle Hartgesottenen, die die Wintermüdigkeit endgültig vertreiben möchten, können ab 11.30Uhr in der Seebar im Seebad Düsternbrook mit einem gemeinsamen Sprung ins kalte Nass die Badesaison eröffnen! Der KMTV liefert für das Anbaden ein kurzes „Fitness-Warmup“. Auf alle mutigen Anbader/innen warten anschließend ein kostenloses Heißgetränk sowie ein Aufenthalt in der mobilen Fasssauna. Auf facebook anmelden lohnt sich! Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Auch die besten Kostüme werden prämiert. Also rein in Oma’s Badeanzug und bunte Hawaiihemden!

Diejenigen, denen die Förde doch noch etwas zu kalt ist, können sich mit kostenlos bereit gestellten Stand-Up-Paddle-Boards auf das Wasser wagen. Neoprenanzüge sind bitte mitzubringen. Anschließend kann das unvergessliche Anbaden-Erlebnis in der beheizten Party-Photobox festgehalten werden.

KIEL MACHT AUF!: Verkaufsoffener Sonntag

Anlässlich des Frühlingserwachens öffnet nicht nur die gesamte Innenstadt von 13:00 – 18:00 Uhr ihre Tore für einen ausgedehnten Shopping-Sonntag, sondern auch die Holtenauer, der CITTI Park, IKEA, Lidl, Karstadt Kiel, famila Wik, der Holstentörn, der Sophienhof sowie sky XXL im plaza Center.